Weiße Pestwurz (Petasites albus (L.) Gaertn.)
Pflanzenfamilie: Korbblütler
Wächst nicht selten in Buchen-, Tannen- und Fichtenmischwäldern sowie in Schluchtwäldern; oft finden wir den Sickerwasserzeiger an steilen Hängen, Böschungen und Erdanrissen. Die Bestäubung erfolgt durch Insekten, seine Verbreitung durch den Wind. Zeitig im Frühjahr treiben nur die weißlichen Blütenstände aus, erst später folgen die auf der Unterseite graufilzigen Blätter.
Schlägl, 21. März 2004
© 1999 - 2024 Karl Kaiser
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com