Gewöhnlicher Beinwell (Symphytum officinale L.)
Pflanzenfamilie: Raublattgewächse
Der Gewöhnliche Beinwell ist als Nährstoffzeiger in Nasswiesen, Uferstauden, Auwäldern und an Gräben anzutreffen. Seine rauhaarigen Blätter laufen am Stängel herab. Die Blumenkronblätter (meist violett, selten auch gelblich oder weiß) sind glockig miteinander verwachsen. Die radiärsymmetrischen Blüten enthalten je 5 Staubblätter und einen vierteiligen Fruchtknoten. Der Beinwell wird meist von Insekten bestäubt (Fliegen, Bienen, mitunter auch Selbstbestäubung). Seine Samen werden von Ameisen verbreitet. Bemerkenswert: Wurzeltiefe bis 180 cm!
Aspach, 7. Mai 2009
Aspach, 7. Mai 2009
© 1999 - 2024 Karl Kaiser
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com